interfilm Agentur

Modemesse B in Berlin FilmAward

Zwischen dem 22.-24.Juli 2005 fand im Rahmen der Modemesse B-IN-BERLIN erstmals der B-IN-BERLIN FilmAward statt.

Gemeinsam mit interfilm Berlin rief die Agentur FTWild junge Filmemacher dazu auf, zwei bis dreiminütige Kurzfilme rund um das Messethema „Mehr Schönheit für alle!“ zu realisieren.

Der künstlerischen Freiheit waren - außer dem in Szene zu setzenden adidas Jacket ‚Silcox Hybrid Layer W' - keine Grenzen gesetzt. Egal ob Kurzspielfilm, Dokumentarfilm, Animation oder Musikclip, ganz gleich ob Filmhochschüler oder Quereinsteiger, was zählte, war eine innovative Idee, die Mode und den Modeartikel in einem frischen und unkonventionellen Blickwinkel inszenierte.

Über 100 Skripteinsendungen erreichten interfilm Berlin, aus denen eine Jury mit prominenten Persönlichkeiten aus Mode, Film, Presse, Messe und Society die acht vielversprechendsten Konzepte auswählte. Ausgestattet mit einem Produktionsbudget von jeweils 2.500 Euro und professioneller Unterstützung produzierten die Finalisten mit dem Produzenten forseesense zwischen dem 23. Juni und dem 17. Juli 2005 acht Kurzfilme, die Mode und Film auf innovative Art verbanden.

Ihre Weltpremiere feierten die entstandenen Werke auf der Modemesse B-IN-BERLIN. Zudem waren die acht Finalisten auf Bildschirmen im ganzen Stadtgebiet und in der U-Bahn zu sehen.

Am 23. Juli verkündeten die Juroren Hubertus Regout, Olivia Jones, Horst Wackerbarth, Heinz Hermanns und Janin Reinhardt während der Verleihung des ersten B-IN-BERLIN FilmAwards im Haus der Kulturen der Welt die Gewinner des ersten B-IN-BERLIN FilmAwards in Gold, Silber und Bronze.

Der B-IN-BERLIN FilmAward in Gold, dotiert mit 3.000 Euro, ging an Sükriye Dönmez und ihren Film „Femme Fatal“ (mittlerweile im interfilm-Verleih & Verrtrieb).

Silber, dotiert mit 2.000 Euro, ging an Mark Lechner mit „Urban Flowers“. Bronze, sowie 1.000 Euro Preisgeld sicherte sich das Filmteam Julia Weber und David Wolff für „Von da nach hier“.

Denise Lach und Sven Wegner wurden für ihren Film „Stalk it!“ (ebenfalls im interfilm-Verleih & Verrtrieb) mit dem Publikumspreis - einer hochwertigen Panasonic-Kamera - ausgezeichnet.