J.C. Oliveira // Brasilien // 2018 // 10:25 min
interfilm 2019
Spontane Tanzeinlagen gepaart mit ansteckendem Lächeln können schon reichen, um ungeahnten viralen Erfolg zu erzielen.
Khris Cembe // Spanien, Frankreich // 2018 // 12:30 min
interfilm 2019
Jede Nacht sieht ein Junge zu, wie sein Vater Tabak schmuggelt. Heute Nacht ist die Fracht aber eine andere und der Konflikt eskaliert.
Juan Martinez Vera // Venezuela, Vereinigte Staaten von Amerika, Mexiko // 2016 // 19:00 min
interfilm 2019
Mithilfe der Kommunikations-App Spark gelingt es venezuelanischen Studenten Proteste gegen die Regierung zu organisieren. Während eines Gefechts mit der Polizei verschwindet Oscar.
Diana Cam Van Nguyen // Tschechische Republik // 2018 // 10:00 min
interfilm 2019
Verschiedene Erfahrungs- und Emotionswelten von Jugendlichen, die ihre Eltern verloren haben, werden in Animation und Realität aufgegriffen und in ihrer Trennung vereint.
Roman Polański // Polen // 1961 // 10:23 min
interfilm 2019
In einer verschneiten Winterlandschaft sind zwei Männer auf einem Schlitten sich selbst überlassen.
Sebastien Petretti // Belgien // 2017 // 05:34 min
interfilm 2019 interfilm 2021
Zwei Jungs wollen einfach nur rumhängen, ohne gestört zu werden. Und sie tun es, obwohl ihre Privatsphäre sprichwörtlich mit Füßen getreten wird. Eine schräge Komödie über eine Gesellschaft in der Polizeigewalt Alltag ist.
Jolanta Bankowska // Polen // 2019 // 05:00 min
interfilm 2019
Soziale Medien sollten uns alle näher zusammenbringen. Stattdessen isolieren sie und lassen die Welt um uns verschwinden. Nicht immer geht das gut.
Carlos Garcia de Dios // Spanien, Vereinigte Staaten von Amerika // 2019 // 04:40 min
interfilm 2019
Wirf alle Konventionen über Bord, lebe dein Leben nach eigenen Regeln! Aber was, wenn ein kurzer Moment in der U-Bahn doch wieder alles verändert?
Irene Moray // Spanien // 2019 // 22:20 min
interfilm 2019
Im Urlaub tief in der Natur wollen Barbara und Pol wieder zu Intimität finden und ihre schmerzhaften Wunden mit Liebe überwinden.
Ismaël Joffroy Chandoutis // Frankreich // 2018 // 21:00 min
interfilm 2019
Gewaltsam überraschen Elite-Kampfeinheiten ahnungslose Onlinespieler und das Internet schaut live zu. "Swatting" nennt sich der perfide Streich.
Wojciech Hoffman // Polen // 2018 // 07:00 min
interfilm 2019
Gemeinsame Zeit ist schwierig zu erreichen wenn die beschaulichen Häuser von hektischem Verkehrschaos getrennt werden.
Kari Klyve-Skaug // Norwegen // 2018 // 14:47 min
interfilm 2019
Zahra und ihre Familie hoffen auf Asyl in Norwegen. Das zwölfjährige Mädchen aus Afghanistan wünscht sich außerdem sehnlichst ein Fahrrad, doch es gibt einige Hürden zu überwinden.
Maria Hinterkoerner // Österreich // 2018 // 12:00 min
interfilm 2019
Synthia ist die perfekte Maschine. Wenn aber der Sinn für Ironie fehlt, kann ihre Entschlossenheit fatal sein.
Gerard Vidal Cortés // Spanien // 2018 // 10:25 min
interfilm 2019
Als Captain eines marokkanischen Schleuserbootes zweifelt Tariq am glücklichen Ausgang der Reise Richtung Europa. Sein Einsatz ist das eigene Leben.
Liza Mortimer // Großbritannien // 2018 // 03:23 min
interfilm 2019
1969 widmete die BBC den Roma Englands eine Dokumentation. Deren Zitate hallen 50 Jahre später immer noch nach.
Polish National School Film in Lodz // Polen // 2018 // 05:22 min
interfilm 2019
Menschen kommen sich im Tango näher, schüren Verlangen wie Neid und verhandeln Konflikte in den umschlungenen rhythmischen Bewegungen.
Andrea Schneider // Schweiz // 2018 // 03:50 min
interfilm 2019
Eine Liebesgeschichte, unterbrochen von einem Raubüberfall, erzählt von 10 Regisseur*innen.
Gilles Porte // Frankreich // 2017 // 30:00 min
interfilm 2019Drama
September 2017. Der französische Präsident will das Olympischen Kommittee davon zu überzeugen, Paris für die nächsten Sommerspiele auszuwählen. Doch der Wunsch an der Macht zu bleiben, familiäre Rückschläge und Korruption unter den Organisatoren gestalten Gespräche und Beschlüsse schwierig. Auf 25 verschiedene Wege können die Zuschauer*innen das Zögern eines Präsidenten am eigenen Leib erfahren und ihn per App auf ihren Telefonen im Kinosaal an 5 unterschiedliche Ziele führen. In jeder Minute sind Entscheidungen von Nöten, die im schlimmsten Fall einen Krieg auslösen können.
Im Anschluss werden in einer Diskussion mit dem Medienwissenschaftler Jan Distelmeyer und Dozent*innen des Freud-Instituts Zürich (FIZ) die psychologischen Dimensionen der Partizipation und Entscheidungsfindung in Gruppen ergründet.
Farhad Delaram // Iran // 2019 // 15:00 min
interfilm 2019
Beim einem Behördengang werden Fragen über die Narbe einer Frau zur albtraumhaften bürokratischen Posse, die weibliche Selbstbestimmung zermürben will.
Tessa Was // Polen // 2018 // 03:27 min
interfilm 2019
Einfache Tintenzeichnungen werden zu wilden Tänzen von Körpern und Gliedmaßen, changieren zwischen Geschlechtern und fahren sich in Transformation fest.
Rebecca Figenschau // Norwegen // 2019 // 16:50 min
interfilm 2019
Eine dysfunktionale Familie hat Mühe, ein kompliziertes Zelt aufzubauen. Die Spannung zwingt einen unterschwelligen Konflikt an die Oberfläche - und schließlich wird ein schockierendes Geheimnis enthüllt.
Lorenzo Recio // Frankreich // 2019 // 20:00 min
interfilm 2019
Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen. Jeanne entsteigt dem Wasser während einer Hitzewelle als ganz andere und doch allzu bekannte Person.
Aitzol Aramaio // Spanien // 2002 // 11:23 min
interfilm 2019
Manche Busfahrer*innen haben innige Verbindungen zu ihren regelmäßigen Mitfahrer*innen. Als eine drogenabhängige Dauergästin fehlt, sorgt sich ihr Fahrer.