// Spanien // 2017 // 09:00 min
interfilm 2019
In einem Mix aus Fotos, Stop-Motion und Handzeichnungen wird ein Leben unter der Franco-Diktatur und die schmerzhaften Folgen deren Brutalität erzählt.
Yana Ugrekhelidze // Deutschland // 2019 // 08:40 min
interfilm 2019
Am 27. September 1993 wurde die georgischen Bevölkerung Abchasiens brutal massakriert. Vier Kinder fliehen im letzten Moment, alle mit unklarem Ziel.
Julien Becker // Luxemburg // 2019 // 14:51 min
interfilm 2019
Tief in den Wald fahren Julie und Thomas, um einen zurückgezogenen Arzt zu treffen, der bereit ist ethische und rechtliche Grenzen zu überschreiten.
Julius Dommer // Deutschland // 2019 // 15:00 min
interfilm 2019Documentary
Von einer Minigolfanlage in Bad Oldesloe aus wird der Auf- und Abstieg der Sportart und ihre Verflechtung mit deutscher Geschichte nachverfolgt.
Dekel Berenson // Kosovo, Nepal // 2018 // 15:30 min
interfilm 2019
Zuerst erträgt Ashmina ihren Job in der Tourismusindustrie. Doch angetrieben von Frustration verschafft sie sich bittersüße Genugtuung.
Nicolai Troshinsky // Spanien // 2013 // 04:00 min
interfilm 2019
Im ständigen Wechselspiel von Schärfe und verschwommenen Bildern treten immer andere Figuren ins Blickfeld eines Jungen.
Chang Nai Wen // Deutschland // 2014 // 15:50 min
interfilm 2019
Welche Erfahrungen machten Migranten und Deutsche migrantischer Herkunft mit der Wende? Zu welchem „Wir“ gehörten wir damals, welches „Wir“ wollen wir heute sein?
Die Wimmelgruppe (collective) // Schweiz // 2019 // 05:00 min
interfilm 2019
Diese klangvolle Führung durch eine surreale Stadt durchquert das Absurde und endet in der Unendlichkeit.
Maja Gehrig // Schweiz // 2019 // 07:00 min
interfilm 2019
Statistiken haftet der Ruf an, kalt und langweilig zu sein. Im filmischen Gegenbweis brechen sie aus der Zwangsjacke vorbestimmter Koordinaten aus.
Soudade Kaadan // Libanon, Syrien // 2019 // 13:15 min
interfilm 2019
Ein geflüchtetes syrisches Ehepaar unternimmt Fahrversuche. Hinterm Steuer schleicht sich der Wunsch nach Freiheit und Heimat in den Humor mit ein.
Emilie Praneuf // Belgien // 2018 // 08:30 min
interfilm 2019
Einfache Berührung entfacht poetische Bilder der Lust, die als Ode an Weiblichkeit, Leidenschaft und Sinnlichkeit erblüht.
Toni Bestard // Spanien // 2018 // 14:45 min
interfilm 2019
Manchmal geschehen die aufregendsten Dinge im Hintergrund. Zum Beispiel verlieben sich dort Menschen unbemerkt von allen ineinander.
Irene Moray // Spanien // 2018 // 12:05 min
interfilm 2019
In Berlin zu sein ist schön. In Berlin nach einer Trennung zu sein ist weniger schön. Sich damit in fremder Umgebung zurechtzufinden, ist gar nicht schön.
Roberth Fuentes // Philippinen // 2018 // 05:30 min
interfilm 2019
Auf einer Müllhalde verschmilzt ein Körper in ungehemmten Tanzbewegungen mit dem Abfall um ihn herum.
Donato Sansone // Frankreich // 2018 // 04:00 min
interfilm 2019
Dickflüssige Farbe transformiert sich zum Schöpfungmythos, der in 2001‘scher Manier über uns Bekanntes hinausschießt.
Daphna Awadish // Niederlande // 2018 // 04:50 min
interfilm 2019
Migration kann viele Gründe haben. Paare erzählen, wie sie für die Liebe und füreinander schmerzliche Distanz überwanden und Grenzen überquerten.
Fran X. Rodríguez // Spanien // 2019 // 14:00 min
interfilm 2019
Wann heiratest du, wann bekommst du Kinder? Allen nervenden Fragen der Eltern entkommt Andrés zu seinem Geburtstag mit der perfekten Idee: dem eigenen Tod.
Shazia Iqbal // Indien // 2018 // 20:00 min
interfilm 2019
Fatin will Architektin werden. Um ihren Traum zu verwirklichen, ist sie auf ein Stipendium angewiesen, für das sie ihren Kopf verhüllen soll.
Jossie Malis // Spanien // 2014 // 12:00 min
interfilm 2019
Auf der Suche nach unberührter Natur gerät ein Außerirdischer zwischen die Fronten. Es bleibt ihm wohl nichts anderes übrig als abzuwarten, bis sich die Sache von selbst erledigt.
Hartmut Jahn // Deutschland // 1986 // 15:00 min
interfilm 2019
Die Berliner Mauer als Projektionsfläche von Kunst, Aktionismus, Geschichte und Vision - ein spielerisches Portrait aus der Zeit vor dem Mauerfall.
Aboozar Amini // Tunesien, Frankreich // 2018 // 15:00 min
interfilm 2019
Missverständnisse ersetzen Kommunikation und lassen in vier kurzen Episoden eine Familie in Streit und Aggression versinken.
David Feliu // Frankreich // 2018 // 05:00 min
interfilm 2019
Einsamkeit ist dank virtueller Freunde passé. Der artifizielle Freundeskreis führt in Abhängigkeiten, Verlustängste diktieren Arthurs Leben.
Maria Manasterny // Deutschland // 2018 // 08:30 min
interfilm 2019
Hinter den Niagarafällen existiert eine Welt voller Luxusapartments in bunkerartigen Anlagen, skurriler Apokalyptiker*innen und geheimer Zugänge.