Torben Kˆpp, Tjorven Lauchardt, Philip Schwartau // Deutschland // 2004 // 03:04 min
interfilm 2004
Zbigniew Rybczynski // Polen // 1982 // 08:00 min
interfilm 2004Ein metaphorisches Bild des menschlichernSchicksals. Menschen drängen nacheinander in einen Raum, Variationen der jeweils individuell vorgezeichneten Bahnen beginnen. Vüllig versunken in die eigene Tätigkeit agieren sie aneinander vorbei.
Chris Roth // Deutschland // 2003 // 13:30 min
interfilm 2004Der Wind in der U-Bahnstation übt eine magische Anziehungskraft auf die alte Tangospielerin aus. Dem alten Strassenkehrer aber wird der Wind zum Verhängnis. Er kehrt und kehrt bis zur Besinnungslosigkeit.
Simon Ellis // England // 2000 // 04:20 min
interfilm 2004Er telefoniert - mit vielen. Die einen nerven, die anderen nicht. Was sagt er? Was denkt er sich?
Per Carleson // Schweden // 2002 // 04:00 min
interfilm 2004Tanz das Frühstück - Und: was fangen wir an mit unserem Leben? Was geben wir unseren Kindern mit? Und zu allererst: Wie spät ist es?
James Duesing // Vereinigte Staaten von Amerika // 2003 // 08:10 min
interfilm 2004Eine düstere Welt voll mutierter Wesen, die sich jagen und gejagt werden. Schnelle und flie?ende Szenenwechsel, die an Computerspiele erinnern.
// England // 2003 // 03:00 min
interfilm 2004Eine Frau wankt zwischen Euphorie und Verzweiflung. An verschiedenen Orten reagiert sie unterschiedlich - und wird mit finstersten Welten konfrontiert.
Gilles Lepore // Schweiz // 2003 // 02:06 min
interfilm 2004Ein Mann irrt durch ein Labyrinth. Er scheint etwas zu suchen.
Andreas Hafele // England // 2004 // 01:30 min
interfilm 2004Ein spannendes Tennisduell in der Mittagshitze, das alle Erwartungen übertrifft.
Mark Kessler // England // 2004 // 06:26 min
interfilm 2004Ein Ende ist immer auch ein neuer Anfang.
Ferenc RÛfusz // Ungarn // 1980 // 06:00 min
interfilm 2004Beim Herannahen des Herbstes sucht die Fliege Zuflucht und Sicherheit in einem Haus. Der Zuschauer erlebt die Umgebung aus der Perspektive der Fliege.
Rebecca Manley // England // 2003 // 03:15 min
interfilm 2004Ein Mädchen entdeckt, dass es nicht die materiellen Dinge sind, die glücklich machen, sondern die Freundschaft zu ihrem engen Vertrauten, dem Pferd.
Rebecca Manley // England // 2003 // 03:15 min
interfilm 2004Ein Mädchen entdeckt, dass es nicht die materiellen Dinge sind, die glücklich machen, sondern die Freundschaft zu ihrem engen Vertrauten, dem Pferd.
Thabang Moleya // Südafrika // 2004 // 01:30 min
interfilm 2004Obwohl Südafrika seit 10 Jahren in Demokratie lebt, ist Rassismus weiterhin alltäglich.
Ulrike Schmidt // Deutschland // 2004 // 04:00 min
interfilm 2004Was passiert, wenn wir versuchen, unsere Vergangenheit auszuradieren? Künnen wir uns der Macht unserer persünlichen Geschichte und der historischen Ereignisse entziehen?
Nigel Atkinson, Huw Davies // Schottland // 2004 // 11:00 min
interfilm 2004Das übliche Eheleben: ein Mann, eine Frau und ein paar Schuhe.
Ji-Young Han // Republik Korea // 2000 // 05:30 min
interfilm 2007 interfilm 2004Ein Kellner verliert seine Farbe und wird durchsichtig. Wie aus der Not eine Tugend wird.
Jasper Zwartjes // Niederlande // 2003 // 05:10 min
interfilm 2004Der Fischausweider mit den grazilen Händen trifft auf den Sporthelden seiner Jugendzeit. Er wird bei den olympischen Spielen in einer besonders handlichen Kategorie antreten!
In-Ok Jeong // Republik Korea // 2004 // 08:00 min
interfilm 2004Superman ist immer da, wenn er gebraucht wird, selbst wenn es sich dabei um so alltägliche Dinge wie Hausputz handelt. Das Heldendasein ist auch nicht mehr das was es mal war.
In-Ok Jeong // Republik Korea // 2004 // 08:00 min
interfilm 2004Superman ist immer da, wenn er gebraucht wird, selbst wenn es sich dabei um so alltägliche Dinge wie Hausputz handelt. Das Heldendasein ist auch nicht mehr das was es mal war.
James Appleton // England // 2003 // 06:29 min
interfilm 2004Ein Schriftsteller steht unter Termindruck und ist gelähmt von diversen nervtütenden Lärmquellen. Er kann sich nicht konzentrieren - bis eine magische Schallplatte sein Leben verändert.