14. - 28. November 2021
Was für eine Festivalausgabe! Abgesagte Live-Schulvorstellungen, dennoch bunte, filmgefüllte Klassen- und Kitaräume und zum Glück an den Wochenenden in den Kinos die Wettbewerbsprogramme mit viel Abstand und guter Laune. So turbulent geht unser Festival zu Ende.
Sie wissen, wie schwer es uns fiel, die Schulvorstellungen abzusagen, deswegen möchten wir Ihnen unser dickstes Dankeschön sagen für Ihr unglaubliches Verständnis! Damit haben Sie uns das Gefühl gegeben, dass wir als KUKI-Familie alle an einem Strang ziehen. Letztlich haben wir so ganz viele Telefonate geführt und wieder mehr erfahren, welche Lehrkräfte und Erzieher:innen mit ihren Kindern die KUKI-Programme schauen. So sind wir auch mit Abstand zusammengerückt.
KUKI in Zahlen
In den Schulen und Kitas und mit den Familien am Wochenende hatte die 14. Ausgabe von KUKI - Junges Kurzfilmfestival Berlin 4932 Zuschauer:innen! Und mit den digitalen Programmen konnten wir außerdem Schulen in Brandenburg, Bayern, Niedersachsen und Hessen erreichen!
Jurys und Preisverleihung
Ein gesondertes dickes Dankeschön geht an die drei Juryklassen und ihre Lehrerinnen, die mit so viel Herzblut, Extrazeit und Aufwand jeweils zwei Wettbewerbsprogramme genau unter die Lupe genommen, diskutiert und entschieden haben.
Die diesjährige Preisverleihung fand wieder online statt. Für alle, die es verpasst haben: hier könnt ihr euch anschauen, wie unsere tollen Kinder-u. Jugendjurys und die FBW-Jury (mit dabei: "Checker Tobi"!) entschieden haben und wie sie zu ihren Entscheidungen gekommen sind. Für das Video einfach auf den Link klicken und nach unten scrollen. Für alle, die das "Schau auf die Welt"-Dokumentarfilmprogramm geschaut haben, ist es bestimmt sehr spannend zu erfahren, welcher Film den Publikumspreis gewonnen hat.
Außerdem haben wir soo viele schöne Kommentare bekommen! Hier eine kleine Auswahl:
"ein dickes Lob für Eure diesjährige Auswahl der Dokumentarfilme für Kinder. Ihr seid ja immer schon sehr gut, aber diesmal war's außergewöhnlich. Meine Klasse war begeistert."
"Liebes KUKI - Team, ich möchte heute die Gelegenheit nutzen, um Ihnen ein großes Dankeschön zu senden. Wir haben 7 Dokumentarfilme des Wettbewerbs "Schau auf die Welt" Kinder ab 10 Jahren online geguckt. (...) Und Dank Ihrer Begleitmaterialien zu den Filmen war das Sehen selbst und die Nachbesprechung mit den Kindern ein voller Erfolg. Super!!!"
"Im Kino mit den Filmemachern live vor Ort ist es einfach schöner." (Das stimmt!)
(Zu Online): "Es hatte auch viele Vorteile: Ich konnte didaktisch besser mit den Filmen arbeiten indem ich zeitlich
flexibel war und auch nach einzelnen Filmen mit den SuS sprechen konnte. Für die SuS war es auch viel
leichter, sich beim Schauen der Filme Notizen zu machen. "
"Die Filme selbst und Ihre tollen Begleitmaterialien waren ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön an
Sie!!! "
"Unbedingt weitermachen!!!! Eventuell Tipps im Abspann wo man die Filme noch einmal "nachschauen"
kann (z.B. Familien)." Das machen wir doch glatt!