Neu: Festivaldistribution bei interfilm!

 

Für Filmemacher*innen bedeutet eine Weltpremiere den ersten Höhepunkt nach Abschluss ihrer Kurzfilmproduktion und kann wegweisend für deren weitere Karriere sein. Die Auswahl eines Films bei einem Festival ist keine Frage des Zufalls, denn offensichtlich können nur Filme präsentiert und gefeiert werden, die zuvor eingereicht worden sind.

Üblicherweise werden diese Einreichungen bisher von Produzent*innen oder Regisseur*innen vorgenommen. Der finanzielle Aufwand, der durch die Einreichgebühren bei Filmfestivals entsteht, ist dabei nicht unerheblich, ebenso wenig wie der enorme Arbeitsaufwand, der mit den Einreichungen verbunden ist. Wenigstens letzterem können sich Filmemacher*innen entledigen, indem sie Festivaleinreichservices in Anspruch nahmen – was wiederum den finanziellen Aufwand erhöht.

Ab sofort wird durch interfilm Berlin Abhilfe geschaffen: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur & Medien (BKM) hat die Lücke in der Auswertungsförderung geschlossen und fördert nun eine Festivalstrategie inklusive eines zweijährigen Einreichservices für ab 2023 BKM-geförderten Kurzfilme. Darüber hinaus bietet interfilm Berlin die Festivaldistribution auch für ausgewählte deutsche Kurzfilmproduktionen an.

Die neue Festivaldistribution wird ab sofort von Lucy Pizaña und Anne Isensee geleitet. Mit ihrer Expertise werden sie die passende individuelle Strategie für die Kurzfilme entwickeln, die Einreichungen vornehmen und die Kommunikation zwischen Festivals und Filmemacher*innen abwickeln. Außerdem werden Lucy und Anne internationalen Kurzfilmfestivals und -märkte besuchen, um ihre Netzwerke zu erweitern und die Filme dort zu bewerben.

Die Teilnahme an Festival-Wettbewerben ist für die Auswertung von Kurzfilmen zentral. Dort erhalten sie die größtmögliche Aufmerksamkeit, sowohl vom Publikum als auch von den Verleihen, Sales Agents, Sendern und Produktionsstudios.

Durch die interfilm Berlin Festivaldistribution wird die Platzierung auf Festivals systematisiert, professionalisiert und gebündelt durchgeführt, ergänzend zu den Angeboten für Filmschaffende durch die AG-Kurzfilm und German Films. Davon werden sowohl die Festivals als auch die Filmemacher*innen profitieren. Letztere können sich somit auf das Wesentliche konzentrieren; nämlich großartige Kurzfilme zu produzieren, zu präsentieren, und Premieren und Preisverleihungen zu feiern.

Brauchst du Unterstützung mit der Festivaldistribution deines neuen Kurzfilms?

 

Unsere Festivaldistribution nimmt ständig neue deutsche Kurzfilmproduktionen vor der Premiere auf.

Wenn Du für eine aktuelle Kurzfilmproduktion auf der Suche nach einer geeigneten Festivaldistribution bist, schicke uns bitte

  • einen passwortgeschützten Sichtungslink
  • kurzen Hintergrundinformationen (Kurzzusammenfassung, Länge, Produktionsland und -jahr)

via E-mail an: festivaldistribution@interfilm.de.

Nach der Sichtung des Films melden wir uns schnellstmöglich mit einer Entscheidung. Wenn wir dir eine Aufnahme anbieten, besprechen wir gemeinsam die Strategie und die damit verbundenen Kosten.

Team

Anne Isensee

Anne Isensee ist eine Animationsregisseurin und Animatorin aus Berlin. Sie studierte Animation an der Filmuniversität Babelsberg, der École nationale supérieure des Arts Décoratifs Paris und als Fulbright Stipendiatin an der SVA New York. Ihre Kurzfilme werden auf internationalen Filmfestivals gezeigt und ausgezeichnet. Sie hält Vorträge und Workshops auf Filmfestivals, an Universitäten und bei sozialen Initiativen und unterrichtet „Drawn Animation“ an der UE Germany, Berlin. Seit 2021 ist sie Vorstandsmitglied der AG Animationsfilm (ASIFA Germany).

Lucy Pizaña

Lucy Pizaña, geboren in Mexiko-Stadt, absolvierte nach ihrem Bachelor-Studium der Film- und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin den Masterstudiengang Filmkulturerbe an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Im Laufe der Jahre tauchte Lucy in verschiedene Aspekte der Filmindustrie ein, darunter die Organisation und Kuratierung von Filmfestivals wie der Berlinale, und beim Filmverleih. Sie spielte auch eine wichtige Rolle bei der Organisation von Konferenzen und trug zu den Aktivitäten der DEFA-Stiftung bei. Derzeit forscht Lucy an der Filmuniversität Babelsberg zu jüdischen Filmfestivals und ist Co-Leiterin der neuen Festivaldistribution bei interfilm Berlin.