Festivaldistribution
Aktuelles Line-up

Seagulls

ЧАЙКИ

Susanne Komorek, Robert Schulzmann // Deutschland // 2024 // 05:30 min

Dokumentarfilm, Experimentalfilm // Performance, Tanzfilm

Produktion: Robert Schulzmann

Sprache: Ukrainian // Untertitel: Englisch

Geflüchtete und Vertriebene aus nahezu der ganzen Welt finden Zuflucht in Berlin. Ihre Geschichten werden oft erzählt – im öffentlichen Diskurs aber zu oft über sie und selten von ihnen selbst. Wir sind müde der Bilder von Elend und Grausamkeit. Überreizt durch die dauernde Bildflut in den sozialen Medien sind wir abgestumpft und nehmen den Ernst der Lage nicht mehr auf. Flucht ist ein Zustand. Wanja ist vor dem Krieg geflohen und versucht, die Realität um ihn herum zu begreifen. Eine dokumentarische Performance.

Themen:

#Gesellschaft   #Körper   #Menschenrechte   #Tanz   #Trauma   #Migration   #Flucht   #Flüchtlinge   #Identität  

Cast & Crew:

 

Performance: Little Vanya (Ivan Shchiholov)

Regie: Susanne Komorek & Robert Schulzmann

Kamera: Robert Schulzmann

Haare & Maske: Mirren Aitken, Alisa Fun

Kostüme & Production Design: Susanne Komorek

1.AC: Klementine Medved

2.AC: Daniil Bielosheikin

Steadicam: Kristin Freia

Grip: Ole Dietz

Gaffer: Nikita Fedosik

Licht: Lucan Udes, Sophie Krabbe, Felice Bitzer

Musik & Sound Design: Emil Asadow

Voice Over: Maria „Mascha“ Raykhman

Gear by ALTGLAS Rental, Camelot Berlin & Zodiac Berlin

Bio Regie

Susanne Komorek

Susanne Komorek was born in Poland and spent her youth in Swabia before studying Visual Communication at the University of Applied Sciences in Mainz. Since her early youth she has been with experimental forms of communication and media storytelling. She first came into contact with film work during her studies where she worked on several film projects. As art director under the [...]

mehr erfahren ...

Robert Schulzmann

Robert Schulzmann wuchs als Kind jüdisch-russischer Einwanderer in Hannover auf. Seine multikulturelle Prägung hilft ihm, sich dem Storytelling seiner Projekte aus verschiedenen Perspektiven zu nähern. Zunächst absolvierte er das Studium der Filmwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Mainz. Seit seinem Kamerastudium an der Filmuniversität Babelsberg (KONRAD WOLF) [...]

mehr erfahren ...