An einem heißen Sommertag fährt Şirin in Berlin-Neukölln mit ihrem roten Citroen AX zur Kindheitsfreundin Banu, um ihre Tante Bihar abzuholen, queere Frauen spielen Basketball, sitzen vor dem Späti, Impressionen von einem migrantisierten Stadtteil. Banu feiert ein Stipendium, während Şirin traurig ist wegen einer Absage. Abends tröstet Bihar Şirin mit einem Lied. Am nächsten Tag machen sie eine Reise aufs Land, wo bei einem Ausflug Familiengeheimnisse auftauchen. Dort angekommen versucht Şirin, Bihar Fahrradfahren beizubringen, sie gehen zum See und erinnern sich an Bihar's Dorf. Im Wasser hält Şirin ihre nicht schwimmende Tante in den Armen. Beim Abendessen im Ferienhaus entsteht ein emotionaler Streit über Kinder und Queersein. Im Garten klären sie ihre Gefühle und Erinnerungen, als Bihar offenbart, dass sie auch Gefühle für ein Mädchen hatte. Am nächsten Morgen tanzt Şirin auf einem Hügel, während Bihar Wäsche aufhängt. Sie fahren gemeinsam in die Weite.
#Familie #Frauen #LGBTQI+ #Jugend #Urlaub #Liebe #Coming out
Regie/Drehbuch: Emine Demir
Produktion: Vera Paulmann
1.Regieassisten: May Dugast
Junior Produktion: Sidonia Yridjé Gnahoua
Herstellungsleitung: Lisa Rückwardt
Script/Continuity: Thu Hoài Trần
Choreographer: Candaş Baş
Produktionsassistentin: Thúy Nguyen
DoP: Diara Sow
Kamerassistenz: Loup Deflandre
Oberbeleuchter*in: Iris Richter
2. Regieassistentin: Diane Izabiliza
Beleuchter*in: Sophie Gusenko
Beleuchter*in: Lotta Philipsson
Setfotografie: Ceren Saner
Kostüm: Melis Arı
Szenenbild: Merve Celikyurt
Szenenbild: Deniz Bolat
Garderobe/Kostüme: Hiyam Biary
Maskenbild: Mukunda Sai Th
Setton: Gulzat Matisakov
Setton: Elias Hamman
Sounddesign: Nîna Laçin
Sounddesign: Gislinde Böhringer
Montage: Aline Amelie Bon
Color Grading: Sally Shamas
Awareness: Aïma Samatova
Catering: Huong Pham Thi Lien
Catering: Huyền Luong Thi
DCP Erstellung: Alex Töchterle
Darstellerin: Seda Güngör
Darstellerin: Ferial Hajo
Darstellerin: Roxana B.
Emine Demir ist Regisseur*in, Drehbuchautor*in und Dichter*in. Emines filmische Arbeiten kreisen um Themen wie Rassismus, Queer- Feminismus, Familie, staatliche Unterdrückung und die Frage nach Zugehörigkeit und Sehnsucht. Emine ist eines von acht Kindern, deren Eltern in den 1970er Jahren aus der Türkei nach Deutschland immigrierten. 2012 schloss Emine ihren Master in Friedens- und [...]
mehr erfahren ...