Synopsis:
Im digitalen Short Film Walk präsentieren wir den Trailer zu "Majubs Reise".
Der essayistische Dokumentarfilm Majubs Reise erzählt die Geschichte eines afrikanischen Mannes, der in den 1930er Jahren im Nazideutschland lebte und als Statist in der Filmindustrie arbeitete. Er wurde in der deutschen Kolonie "Deutsch-Ostafrika" geboren und wurde im Ersten Weltkrieg - als er erst neun Jahre alt war - Soldat der Deutschen.
Nachdem die Deutschen den Krieg verloren hatten, versäumten sie es, ihm seinen militärischen Sold auszuhändigen. Etwa ein Jahrzehnt später beschloss er, nach Deutschland zu reisen und sein ausstehendes Geld persönlich abzuholen.
Dieser Film erzählt seine Geschichte - seine Kindheit in der Kolonie und sein Leben in Nazi-Deutschland - einschließlich der Löcher, die das Archiv offen lässt.
(Foto: Still aus Majubs Reise)
Kamera: Rainer Hoffmann
Musik: John Gürtler
Produktion: Simon Buchner, Christoph Arni
Regie: Eva Knopf
Schnitt: Anne Glossmann
Focus On: Postcolonialism