INTERFILM 40 Internationales Kurzfilmfestival Berlin
5. - 10. November 2024

Script Pitch – der Drehbuchwettbewerb 2024

Bei der 11. Ausgabe des internationalen Script Pitch von interfilm konzentrieren wir uns auf die Geschichten, die am Anfang jedes guten Films stehen. In acht Pitches stellen Autor*innen aus Georgien, Hongkong, Iran, Libanon, den Niederlanden, Südafrika und dem Vereinigten Königreich ihre Kurzfilmdrehbücher einem Fachpublikum und einer Jury vor! Die acht Drehbücher und neun Autor*innen wurden von Rebecca Heiler, Maria Cristina Hervas, Tavo Ruiz und Mima Simić aus mehr als 160 Einreichungen ausgewählt.

Nehmen Sie sich jeweils fünf Minuten Zeit, um etwas über magische Bäume und Telefone, Häuser, in denen es spukt, tragische Irrtümer, Gefühle der Entfremdung, Bürokratie von ihrer besten Seite und Erinnerungen an queere Menschen an  unerwarteten Orten zu erfahren. Der Pitch findet am Freitag, 8. November 2024 von 11 Uhr bis 13 Uhr im Veranstaltungssaal des Haus 13 im Pfefferberg statt. Die internationale Jury, die die Projekte bewertet, besteht aus Boris Hadžija (Filmemacher, Musiker), Giulia Triolo (Produzentin) und Amelia Umuhire (Filmemacherin, Künstlerin).

Der beste Pitch wird mit dem Best Script Pitch Award ausgezeichnet, der mit 2.000 Euro Preisgeld und einem maßgeschneiderten Lab mit sechs Sitzungen dotiert ist, gesponsert von unserem Partner CineSud. Der Gewinner wird bei der Preisverleihung am Samstagabend bekannt gegeben.

Nach den Pitches hat das Publikum die Möglichkeit, bei einem kleinen Empfang mit den Autor*innen und Filmemacher*innen hinter den Drehbüchern ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Eingeladen sind alle Branchengäste; bitte unter interforum@interfilm.de anmelden.


Die ausgewählten Finalist*innen 2024

Omid Abdollahi & Solmaz Haddadian / Iran / A SWEET DAY
Neda Ahmadi / Iran, Deutschland / STRANGER THAN HOME
Paprika Chan / Hong Kong, Frankreich / LING’S REQUEST
Nicolas Fattouh / Libanon, Kanada / SALTED SKINS
Khanyo Mjamba / Südafrika / HOME AFFAIRS
Kate Morrison / Vereinigtes Königreich / SISTER FRANCES
Vincent van den Ouden / Niederlande / SOUND OF SUNSET
George Varsimashvili / Georgien / ANOTHER WORLD
 

Das Script Lab und das Programm beim Festival

Das Script Lab beginnt mit dramaturgischen Grundlagen. Online arbeiten die Autor*innen im zweitägigen Script Development Seminar mit Gaia Meucci-Astley und Tavo Ruiz an ihren Stoffen. Im Rahmen des Seminars erhalten die Autor*innen Gruppen- und Einzelfeedbacks. Auf das Sprechen vor Publikum bereitet Schauspielerin, Coach und langjährige interfilm-Kuratorin Andrea Schwemmer die Teilnehmenden in ihrem Voice & Body Awareness Coaching vor. Ihren Pitch können die Autor*innen im Pitch Training mit Brigid O’Shea perfektionieren, bevor es dann am Freitag Zeit ist vor Publikum auf die Bühne zu treten.
 
17. + 18. 10. / Script Development (online, nicht öffentlich)
25.10. + 07.11. / Pitch Training (online und vor Ort, nicht öffentlich)
06.11. / Coaching Session: Voice & Body Awareness (nicht öffentlich)
08.11. / Script Pitch (öffentlich)
Neben dem Script Lab sind die Teilnehmenden zum Festival eingeladen, wo sie Filme sehen und sich mit Produzent*innen, Festival- und Filmemacher*innen vernetzen können.

Award

Best Script Pitch 2.000€
& Shorts Lab Training Program

Partner

Kontakt:

Rebecca Heiler
rebecca.h@interfilm.de
Leitung Script Pitch & Script Lab