27.9.2023, 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: SİNEMA TRANSTOPIA, Lindower Straße 21/22, Haus C, 13347 Berlin
Fakultativ im Anschluss um 19.00 Uhr: Filmvorführung mit Gespräch
Projekte, Unterrichtmaterialien, Workshops, Kontakte ... Lernen Sie beim ersten Fortbildungsnachmittag des Netzwerkes die vielfältigen Angebote für Ihren Unterricht in der Grundschule und den Sekundarstufen kennen. Anknüpfungspunkte bieten sich insbesondere für die Fächer der sprachlichen und künstlerischen Bildung und der Gesellschaftswissenschaften, für Ethik sowie die (inter)kulturelle Bildung, Film- und Medienbildung.
Das Netzwerk Filmbildung Berlin vereint Institutionen und Initiativen der Film- und Medienbildung in Berlin. Sie gestalten umfassende Angebote für die frühkindliche und die schulische Filmbildung mit vielfältigen Möglichkeiten, um fachliche und überfachliche Inhalte und Kompetenzförderung mit Filmbildung zu verbinden. Die Fortbildung zielt darauf ab, Lehrerinnen und Lehrer bei der Planung von filmpädagogischen Unterrichtseinheiten in der Schule sowie an den außerschulischen Lernorten Kino und Museum zu unterstützen. Im Rahmen einer Projektbörse lernen sie die umfangreichen Angebote und die Bildungspartner des Netzwerks kennen. In zwei Workshopeinheiten wird es noch praktischer: Anhand eines für den Unterricht verfügbaren Kurzfilms werden filmdidaktische Methoden und deren Einsatzmöglichkeiten für den Fachunterricht vermittelt. Die Potentiale der produktiven Filmarbeit und ihre Umsetzbarkeit werden beispielhaft anhand von Schüler:innenprojekten vorgestellt und diskutiert. [Lesen Sie hier mehr]
Anmeldungen bitte bis zum 20. September
Berliner Lehrkräfte über: https://fortbildungen.berlin/training/114054
Außerschulische Teilnehmende über: filmbildung@martindorr.de
Für die Filmveranstaltung am Abend gibt es ein Kontingent an Freikarten für Teilnehmer:innen der Fortbildung. Bitte melden Sie sich dafür beim Einlass zur Fortbildung verbindlich an.