Mauerblüten - Fünf Kurzfilme über das Leben mit der Mauer
Während 28 Jahren zog die Berliner Mauer eine tödliche Grenzlinie durch die Stadt und stand als Sinnbild für die Teilung Deutschlands und eines Staates, der sich hinter ihr verschanzte.Das Kurzfilmprogramm MAUERBLÜTEN zeigt fünf abwechslungsreiche und preisgekrönte Werke, die auf unterschiedlichste Art das durch Einschränkungen und Staatskontrolle geprägte Leben in der DDR thematisieren. Macht und Ohnmacht der STASI aber auch des einzelnen Menschen stehen im Zentrum vieler Filme. So schildert der dokumentarische RADFAHRER die permanente Überwachung des Fotografen Harald Hauswald, in DIE KLÄRUNG EINES SACHVERHALTS erzählen die Filmemacher von den perfiden Repressionen der STASI und in der unterhaltsam-frechen Phantasie DETEKTIVE wird kurzerhand das gesamte Überwachungssystem ad absurdum geführt.

Detektive oder: die glücklosen Engel der inneren Sicherheit
Andreas Goldstein // Deutschland // 2006 // 20:00 min
Kurzspielfilm // Drama, Groteske

Radfahrer
Cyclist
Marc Thümmler // Deutschland // 2008 // 27:00 min
Dokumentarfilm, Experimentalfilm // Kunstfilm

Die Klärung eines Sachverhalts
The Clarification of a Situation
Sören Christian Hüper, Christian Prettin // Deutschland // 2008 // 19:26 min
Kurzspielfilm // Drama, Politfilm

Ein-Blick
In-Sight
Gerd Conradt // Deutschland // 1987 // 05:22 min
Dokumentarfilm // Musikfilm, Politfilm
