„Meine Mutter war eine gute Halma-Spielerin“ - Es ist eine Biografie im 20. Jahrhundert: Das Aufwachsen in der NS-Zeit, die Jugend im Nachkriegsdeutschland, den Mauerbau, das Leben in der DDR und nach dem Mauerfall im vereinten Deutschland. Es ist eine Geschichte von Flucht und Anpassung, Zweifeln und Mitspielen.
DOK Leipzig - Germany, 2017 Tricky Woman - Germany, 2018 30. Filmfest Dresden - Germany, 2018 - Special Mention ITFS Stuttgart – Germany, 2018 IFF Dortmund/Köln – Germany, 2018 IKFF Hamburg – Germany, 2018 Kurzfilmrolle Berlin – Germany, 2018 Documentarist 11th Istanbul Documentary Days – Turkey, 2018 Kurzfilmnächte am Elbufer – Germany, 2018 27th dokumentART films & future, 2018 interfilm IKFF Berlin – Germany, 2018
Bio Regie
Betina Kuntzsch
Betina Kuntzsch (*1963 in Berlin) studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1988 Diplom mit der Videoarbeit „Ich saß auf einem Steine“. Arbeit beim DDR-Fernsehen und für Filmproduktionen. Seit 1988 Videotapes und Installationen, Animationen und Dokumentarfilme. Betina Kuntzsch lebt und arbeitet in Berlin.
EN
Betina Kuntzsch (1963, Berlin) has studied at [...]