Über uns

interfilm Berlin - Festivaldistribution

Die Teilnahme an Festival-Wettbewerben ist für die Auswertung von Kurzfilmen zentral. Dort erhalten sie die größtmögliche Aufmerksamkeit, sowohl vom Publikum als auch von den Verleihen, Sales Agents, Sendern und Produktionsstudios.

Seit 2023 hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur & Medien (BKM) die Lücke in der Auswertungsförderung geschlossen und fördert nun eine Festivaldistribution inklusive eines zweijährigen Einreichservices für deutsche Kurzfilme durch interfilm Berlin.

Durch die interfilm Berlin Festivaldistribution wird die Platzierung auf Festivals systematisiert, professionalisiert und gebündelt durchgeführt, ergänzend zu den Angeboten für Filmschaffende durch die AG-Kurzfilm und German Films. Davon werden sowohl die Festivals als auch die Filmemacher*innen profitieren. Letztere können sich somit auf das Wesentliche konzentrieren; nämlich großartige Kurzfilme zu produzieren, zu präsentieren, und Premieren und Preisverleihungen zu feiern.

Die neue Festivaldistribution wird ab sofort von Lucy Pizaña und Anne Isensee geleitet. Mit ihrer Expertise werden sie die passende individuelle Strategie für die Kurzfilme entwickeln, die Einreichungen vornehmen und die Kommunikation zwischen Festivals und Filmemacher*innen abwickeln.

 

Brauchst du Unterstützung mit der Festivaldistribution deines neuen Kurzfilms?

Unsere Festivaldistribution nimmt ständig neue deutsche Kurzfilmproduktionen vor der Premiere auf.

Wenn Du für eine aktuelle Kurzfilmproduktion auf der Suche nach einer geeigneten Festivaldistribution bist, schicke uns bitte

  • einen passwortgeschützten Sichtungslink
  • kurzen Hintergrundinformationen (Kurzzusammenfassung, Länge, Produktionsland und -jahr)

via E-mail an: festivaldistribution@interfilm.de.

Nach der Sichtung des Films melden wir uns schnellstmöglich mit einer Entscheidung. Wenn wir dir eine Aufnahme anbieten, besprechen wir gemeinsam die Strategie und die damit verbundenen Kosten.

Wenn Du weitere Fragen hast, schau Dir gerne unsere FAQ-Seite an.

 

Team

Lucy Pizaña

Lucy Pizaña, geboren in Mexiko-Stadt, absolvierte nach ihrem Bachelor-Studium der Film- und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin den Masterstudiengang Filmkulturerbe an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Im Laufe der Jahre tauchte Lucy in verschiedene Aspekte der Filmindustrie ein, darunter die Organisation und Kuratierung von Filmfestivals wie der Berlinale, und beim Filmverleih. Sie spielte auch eine wichtige Rolle bei der Organisation von Konferenzen und trug zu den Aktivitäten der DEFA-Stiftung bei. Derzeit forscht Lucy an der Filmuniversität Babelsberg zu jüdischen Filmfestivals und ist Co-Leiterin der neuen Festivaldistribution bei interfilm Berlin.

In Elternzeit bis Dezember 2025 - Vertreten durch Sophie Röder (sophie.r@interfilm.de)

Lola Lambert

Lola Lambert, geboren in Grenoble, Frankreich, lebt seit 2019 in Berlin. Sie hat in Theater- und Tanzproduktionen an verschiedenen Spielstätten in Berlin gearbeitet, wie der Schaubühne und den Sophiensaelen. Sie studierte Film und Theater an der Universität Lyon und besitzt einen Masterabschluss in Internationalem Management von Kulturinstitutionen. Im Jahr 2023 begann Lola bei KUKI (Junges Kurzfilmfestival Berlin) in den Bereichen Filmrezeption, Recherche und Kuration zu arbeiten. Später trat sie der Gästebetreuung bei interfilm für die Ausgabe des Festivals 2023 bei co-kuratierte 2024 das französische Programm für das KUKI Festival. Derzeit ist sie bei interfilm im Bereich Festivaldistribution tätig.